| 
        Helfen hat Tradition
 Seit 100 Jahren hilft die  GemeindeDiakonie, wo immer Pflege gebraucht wird. Pfarrer Kündigger  und Bürgermeister Ludwig Lins gründeten 1921 den  Diakonieverein.
 Mit wachsender Patientenzahl und der Einführung der  Pflegeversicherung 1995 stieg  die Zahl der Mitarbeiterinnen und  Mitarbeiter stetig. Mit dem Zusammenschluss der beiden  Diakonievereine Schwaig und Behringersdorf zur GemeindeDiakonie  Schwaig-Behringersdorf bezog die Diakoniestation im Jahr 2000 ihr eigenes Haus in der 
		  Dreihöhenstraße 28.
 2019 erfolgte der Umzug in die neue Diakonie-Station in der
 Behringersdorfer Str. 7.
 
 Inzwischen vertrauen sich regelmäßig um die 
          120 Patienten  der GemeindeDiakonie an.
 
 
 
 Gelebte Nächstenliebe
 
 Die GemeindeDiakonie  Schwaig-Behringersdorf lässt sich als gemeinnütziger Verein der  evangelischen Kirche vom
 christlichen Grundgedanken  leiten, dass Glauben und gelebte Nächstenliebe zusammen gehören.  Sie wendet sich mit ihren Angeboten deshalb an alle Menschen im  Kirchenkreis Schwaig - Behringersdorf, die Hilfe benötigen - unabhängig von  deren Glauben und Überzeugungen.
 
 
 Wir bieten Ihnen
 
 • Ambulante Behandlungspflege nach  ärztlicher Verordnung
 • Pflege mit hauswirtschaftlicher Hilfe nach dem Pflege-
 versicherungsgesetz  in allen fünf Pflegegraden und nach   Vereinbarung
 • Pflege von Schwerstkranken und Sterbenden
 • Vermittlung von Tagespflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern
 • Seniorennachmittage und Demenz-Gruppe
 
 
 Wir informieren und beraten Sie  individuell, um Ihnen ein Leben zu Hause in jedem Alter und in allen  Notlagen zu ermöglichen.
 
 Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen unverbind-
 lichen Beratungstermin. Wir kommen gerne zu Ihnen.
 
   | Sie erreichen uns unter
 Telefon: 0911 / 505 623
 Montag bis Freitag
 Büro: 7.00 - 13.00 Uhr
 PDL:  9.00 - 11.00 Uhr
 
 pflegerisches
 Notfall-Telefon:
 0172 / 852 46 20
 
 Behringersdorfer Str. 7
 90571 Schwaig
 
 E-Mail: info@diakonieschwaig.de
 
 
 |